Please wait...
News / Harald Hamprecht zu Influencern in der Autoszene
Harald Hamprecht kennt Influencer mit großem Wirkungskreis.
04.05.2023   Aktuelles
Harald Hamprecht zu Influencern in der Autoszene
Wirtschaftsjournalisten haben ihr Handwerk gelernt. Sie folgen der Regeln der Branche. Das müssen Influencer nicht. Dennoch haben sie für Branchen wie die Autohersteller einen gewissen Wert. Harald Hamprecht von Opel sagt, warum.
 „Mit Karacho auf allen Kanälen“ heißt der Beitrag, den Roland Karle für das Magazin „Wirtschaftsjournalist:in“ recherchiert hat. Er geht darin der Frage nach, welchen Stellenwert Blogger im Internet haben und wie sie den etablierten Magazinen den Rang streitig machen.
 
Automobilhersteller schauen genau hin, welche Medien und Kanäle wie gut wirken. Harald Hamprecht, Vice President Communications Opel-Vauxhall, kennt „selbst erklärte Influencer mit einer gekauften Followerschaft, die kaum einen Satz geradeaus schreiben können und die es nicht mal schaffen, ein T-Shirt über ihren Kanal zu verkaufen“. Andererseits hat er es häufig „mit echten Profis“ zu tun, die durch Fachwissen und Glaubwürdigkeit glänzen – und eine Fan-Gemeinde aufgebaut haben, die größer sei als bei manch einem Fachmagazin.
 
„Solche Influencer sind wichtige Player für einen Automobilhersteller. Sie erreichen oft komplett andere Zielgruppen als klassische Wirtschafts-, General Interest- und Autojournalisten“, betont Hamprecht, der bei der Traditionsmarke auch die Social-Media-Aktivitäten verantwortet.


Die Marktforschung sieht den Einfluss der Influencer bei langlebigen Produkten wie einem Auto als weniger gewichtig an. Warum das so ist, lesen Sie im Magazin „Wirtschaftsjournalist:in“.
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.