Mit mehr als 213.000 Abonnenten gehört „Welt plus“, das digitale Bezahlange bot der Medienmarke „Welt“, zu den größten deutschen Paid-Medien im Netz. Binnen drei Jahren ist die Zahl der Abos um fast 50 Prozent gestiegen. Daran hat das Wirtschaftsressort großen Anteil.
Im Titel-Interview mit dem Magazin „
Wirtschaftsjournalist:in“ wird klar: Ein starker Treiber dieser Entwicklung ist das Wirtschaftsressort: Berichte über Wirtschaft und Finanzen, Job und Karriere sind für einen Großteil der Verkäufe verantwortlich.
Laut Daten der „Welt“ hat sich die Zahl der Abo-Abschlüsse, die durch die Lektüre von Wirtschaftsthemen ausgelöst wurde, mehr als verzwölffacht. Olaf Gersemann und Jan Dams, die gemeinsam das Ressort Wirtschaft, Finanzen, Immobilien der „Welt“ leiten, erläutern im Interview mit Roland Karle, wie und warum sich die Berichterstattung gewandelt hat, welche Rolle die Analyse von Nutzungsdaten spielt und weshalb Teamarbeit wichtiger denn je geworden ist.
Ihr Rezept: „Die Leserperspektive ist viel zentraler geworden.“ Presseeinladungen und Firmentermine sind in den Hintergrund gerückt. Sie versuchen, einen eigenen Dreh zu aktuellen Geschehnissen zu entwickeln.
Das Interview lesen Sie in der neuesten Ausgabe von „Wirtschaftsjournalist:in“.