Roland Schatz und sein Media Tenor-Team haben 5.482 Zitate ausgewertet: Herausgekommen ist das Ranking der meistzitierten Medien für die ersten drei Monate 2023. Wie haben sich „Handelsblatt“ & Co. geschlagen?
Das „Handelsblatt“ führt mit Platz 4 auf der allgemeinen Zitateliste im ersten Quartal das Segment der Wirtschaftsmedien deutlich an. Im Vergleichszeitraum 2022 lag das „Handelsblatt“ sogar auf Platz 3.
Weitere viel beachtete Wirtschaftsmedien sind im ersten Quartal 2023 die „Financial Times“ und das „Wallstreet Journal“. Unter den Markengruppen liegt die „Handelsblatt“-Gruppe im ersten Quartal diesen Jahres auf Platz 3.
Sondereffekt Bankenturbulenzen: Nachdem es in der Corona Zeit eher ruhig um die Banken war mit Blick auf Zitate-Optionen, macht der Sektor inzwischen wieder deutlich mehr Schlagzeilen in erster Linie als Folge der Turbulenzen um Silicon Valley Bank, Credit Suisse und Deutsche Bank. Hier ist eindeutig die „Financial Times“ die wichtigste Quelle, auf deren Recherchen sich die deutschen Medien immer wieder beziehen.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com