Olaf Gersemann und Jan Dams haben die „Welt“-Wirtschaft verändert. Mit Mut zur Lücke und neuen Schwerpunkten gewinnen die beiden Ressortleiter auch erfolgreich Abos. Was im neuen Magazin „Wirtschaftsjournalist:in“ sonst noch zu finden ist.
Weitere Themen im neuen "Wirtschaftsjournalist:in":
Mit Karacho auf allen KanälenJahrelang galt: Wer was über Autos wissen will, greift zu „Auto Bild“, „Auto Motor und Sport“ & Co. Inzwischen tummeln sich zahlreiche Influencer und (Video-) Blogger im Internet und wollen den etablierten Magazinen den Rang streitig machen.
„Ich bin mit mir vollkommen im Reinen“Wie Bertelsmann-Chef Thomas Rabe die Zerschlagung von Gruner + Jahr über viele Jahre zielstrebig und für den Konzern gewinnbringend verfolgte.
Rent a journalist!Der Fall Linda Zervakis hat erneut ein Schlaglicht auf die Nebenjobs von Journalistinnen und Journalisten und ihre Integrität geworfen. Moderieren, Keynotes sprechen, Coaching – die Engagements sind vielfältig und die Karteien der Vermittlungsagenturen durchaus gut gefüllt. Einblicke in ein verschwiegenes Geschäft.
Promi-FondsBekannte Namen wie Dirk Müller, Frank Thelen oder Max Otte sind keine Garantie für erfolgreiche Geldanlage. In der Langzeitbetrachtung können sich nur die Anleger von Kai Diekmann ein bisschen freuen.
Business und Nachhaltigkeit„Eine Lücke füllen“ soll das neue Magazin „Acker“, das sich um die Verbindungen zwischen Wirtschaft und Nachhaltigkeit dreht. Herausgeberinnen Annabel Köle-Loebell und Grazia Nordberg Constantini sowie Chefredakteur Matthias Flödl im Interview.
Infrastruktur-Projekte als Impuls-GeberDer Bau neuer Infrastruktur gibt der Wirtschaft eines Landes starke Impulse. Für Wirtschaftsjournalisten sind dies spannende Aufhänger für Themen. International gibt es verschiedene Institutionen und Portale, die Großprojekte und Daten hierzu kommunizieren. Michael Klems zeigt, welche Anlaufstellen und Datenbanken sich für die Recherche lohnen.
Messners BranchengeflüsterEs knarzt beim Start von Lisa Nienhaus bei der „SZ“
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com