Nach fast vier Jahren Unternehmenskommunikation geht die frühere Ressortleiterin Medien bei „Horizont“, Juliane Paperlein, zurück in den Journalismus. Was die Volkswirtin von der beruflichen Rückkehr erwartet.
„Die Medien- und Marketingwelt sind mein publizistisches Zuhause. Hier kommen tiefgreifende Veränderungen durch die Digitalisierung zuerst an, hinterlassen gesamtwirtschaftliche Konjunkturentwicklungen als erstes ihre Spuren. (…) Die wirtschaftliche Dimension ist es, die mich interessiert. Woher kommt das Geld? Wohin fließt es? Und warum? Wie sichern die Unternehmenslenker die Zukunft? Was lernt man aus der Vergangenheit? Was ist kurzfristiger Hype? Was ist gekommen, um zu bleiben?“
Juliane Paperlein war 2019 als Leiterin der Unternehmenskommunikation zur AGF Videoforschung GmbH gegangen. Die AGF ist ein Zusammenschluss von ARD, ZDF, RTL Deutschland, ProSiebenSat.1, Warner Bros. Discovery, Sky, Sport1, WeltN24 und Paramount (ehemals Viacom), der die TV-Quotenmessung in Deutschland in Auftrag gibt und weiterentwickelt. Geleitet wird der Zusammenschluss seit Anfang 2019 von Kerstin Niederauer-Kopf, die früher Leiterin der Abteilung Werbe- und Marktforschung der ARD Media war. Seit 2020 erstellt die AGF den Convergence Monitor, der die Digitalisierung der Mediennutzung durch Umfragen beobachtet. Ihr Sitz ist in Frankfurt am Main.
Davor war sie fast 17 Jahre bei „Horizont“, der Zeitung für Marketing, Werbung und Medien als Ressortleiterin Medien sowie als Korrespondentin in Berlin im Einsatz. Nun will sie als freie Journalistin, Autorin und Moderatorin arbeiten.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com