Roland Schüren (51) ist neuer Geschäftsführer des Grünen Wirtschaftsdialogs (GWD). Er folgt auf Gabriele C. Klug.
Gabriele Klug hatte als 2. Vorsitzende und geschäftsführende Vorständin den Verein in den vergangenen vier Jahren mit dem Vorsitzenden Thomas Gambke maßgeblich mit aufgebaut hat. Ihre Aufgabe als 2. Vorsitzende des GWD im Vorstand wird Gabriele C. Klug weiterhin wahrnehmen. Schüren berichtet an Gambke. Roland Schüren ist gelernter Bäckermeister und Unternehmer.
Der Grüne Wirtschaftsdialog ist ein parteiunabhängiger Zusammenschluss von Unternehmen und Personen, die für gegenseitiges Verständnis und offene Kommunikation zwischen Unternehmen und der Politik im Allgemeinen sowie politischen Entscheidungsträgern von Bündnis 90/Die Grünen im Besonderen sorgen wollen.
Aus Sicht des GWD muss das bestehende Wirtschaftsmodell zu einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft[2] weiterentwickeln werden, damit den Herausforderungen der globalen Erwärmung adäquat begegnet werden kann und zeitgleich der Industriestandort Deutschland zukunftsfähig gestaltet werden kann. Das Ziel ist es daher, diese wirtschaftliche und gesellschaftliche Transformation im Sinne eines Green New Deals zu fördern. Zu diesem Zweck organisiert der Grüne Wirtschaftsdialog den Austausch zwischen politischen Akteuren und Unternehmen,[3] die sich den Zielen des Vereins verpflichtet sehen.
Der Verein hat 143 Mitglieder und ist im Lobbyregister des Deutschen Bundestages notiert.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com