Please wait...
News / Klassentreffen der Financial Times Deutschland-Crew
Meike Quentin (Mitte) feiert mit früheren FTD-Kollegen. (Foto: Quentin)
28.03.2023   Aktuelles
Klassentreffen der Financial Times Deutschland-Crew
Statt „Meuterei“ - fröhliches Wiedersehensfest. In der Hamburger Kultkneipe auf St. Pauli trafen sich Wirtschaftsjournalisten der einstigen Financial Times Deutschland. Die emotionale Bindung ist auch zehn Jahren nach der Einstellung noch vorhanden.
Meike Quentin berichtet auf Linkedin von dem Klassentreffen: „Mit diesen Kolleg:innen teile ich etwas sehr besonderes… Wir durften für G+J und dem britischen Pearson-Verlag mit der „Financial Times Deutschland“ 1999-2000 die erste Zeitungsneugründung seit Jahrzehnten vorbereiten und umsetzen.“

Im Branchenmagazin „Wirtschaftsjournalist:in“ hatte Henning Kornfeld dieses Fest angekündigt und zugleich zusammengetragen, was die auf rosa Papier gedruckte Zeitung damals ausmachte. Und besonders spannend für alle Ehemaligen: Er hat nachgeforscht, was aus den zuletzt im Impressum aufgeführten Kolleginnen und Kollegen geworden ist.

Meike Quentin ist leider nicht dabei. Sie verließ Gruner + Jahr schon 2001 in Richtung Unternehmenskommunikation. Doch ihre Erinnerung an die Anfangszeiten sind lebendig:

„Unter Leitung des legendären Chefredakteurs Andrew Gowers, der von der britischen Financial Times kam, haben wir bis zum Launch im Februar 2000 monatelang ziemlich geheim konzipiert, geplant, entwickelt, ausprobiert, verworfen, neu entwickelt, getestet, recherchiert, geschrieben, geschaltet, gelesen. Wenig geschlafen, oft gefeiert, sind viel gereist - und haben uns ein bisschen als wirtschaftsredaktionelle Avantgarde fühlen dürfen. Kreative, mutige und kraftvolle Zeiten waren das.

Das Motto zum Launch seinerzeit „Expect the Unexpected“ hat sich mit der digitalen Disruption der Branche dann so ganz anders bewahrheitet als gedacht…
 
Nun das große Ehemaligentreffen der FTD auf St.Pauli/Hamburg. Es war ein Fest und wunderschönes Wiedersehen u.a. mit Guido Reinking, Karen Kleinwort, Helene Laube, Stefanie Burgmaier, Matthias Schinck, Harald Ehren, Heimo Fischer, Herbert Fromme, Jörn Paterak, Nikolaus Förster, Dr. Anton Notz. Danke an Jennifer Lachman fürs Organisieren.“


Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an personalmeldungen@oberauer.com
 
 
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.