Sebastian Matthes kann stolz auf sein Team sein. Das „Handelsblatt“ ist meist zitiertes Wirtschaftsmedium der deutschen Leidmedien im Jahr 2022. Und es schafft sogar einen gewaltigen Zuwachs. Wie hoch der ist und wer es noch unter die Besten schaffte.
Die Analysten von Media Tenor werten in jedem Jahr aus, welche Wirtschafteile in deutschen Leidmedien zitiert werden. Im vergangen Jahr wurden 2449 Zitierungen notiert. Die meisten von ihnen stammten vom Düsseldorfer „Handelsblatt“. Das Magazin von Chefredakteur Sebastian Matthes konnte mit 611 Zitate um beinahe 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zulegen.
An zweiter Stelle landete die „Financial Times“ mit 201 Zitierungen. Auf Platz drei folgt der „Spiegel“ (178). Die folgenden Plätze belegen das „Wall Street Journal“, die „New York Times“, „Bild“, „Bild am Sonntag“, „Süddeutsche Zeitung“ , „FAZ“ und „Forbes“ .
Alle 20 untersuchten Wirtschaftsmedien sind im
„Wirtschaftsjournalist:in“ nachzulesen.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com