Jan Diesteldorf wechselt für die „Süddeutsche Zeitung“ von Frankfurt nach Brüssel. Er übernimmt von Björn Finke die Aufgabe, über Wirtschafts- und Finanzpolitik zu berichten.
Der neue EU-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung wird die Schwerpunkte Subventionen und Energie, Eurobonds und Krisenfonds, das Aus der Verbrennermotoren und Kartellstrafen haben.
Vor seinem Wechsel nach Brüssel war Diesteldorf sechs Jahre Korrespondent der Zeitung in Frankfurt, um über Kapitalmärkte und Finanzwirtschaft zu berichten. Er hatte Anteil an der Aufklärung der so genannten Panama-Papers.
Jan Diesteldorf wurde an der Kölner Journalistenschule ausgebildet mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsjournalismus. Diesteldorf erhielt 2021 den Ernst-Schneider-Preis, 2017 den Schweizer Medienpreis für Fachjournalisten und 2016 den Friedwart Bruckhaus-Förderpreis ausgezeichnet. Seine Leidenschaft gilt der Recherche im Bereich der Glückspielindustrie und deren Regulierung.
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com