Mittelstand-Preis zum 20. Mal
Der Medienpreis Mittelstand geht in die 20. Auflage. Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge rund um das Thema Mittelstand in Deutschland. Bald ist Abgabeschluss.
Zielgruppe des Preises sind Journalistinnen und Journalisten sowie Autoren aus Deutschland. Für den Nachwuchspreis gilt eine Altersgrenze von 30 Jahren. Insgesamt werden 19.000 Euro in sechs Kategorien ausgelobt. Einsendeschluss ist der 31. März 2023.
Stifter ist das Netzwerk für Mittelstandsberater unterstützt durch Competence Center für Digitale Medien und die Krankenversicherungen IKK Classic sowie Signal Iduna Gruppe. Der Initiator des Wettbewerbs ist Michael Schulze. Er ist auch Ansprechpartner für die Bewerberinnen und Bewerber.
Die Preisträger 2022 waren:
KATEGORIE PRINT REGIONAL
Ingmar Volkmann: „
Urlaub auf dem Autohof“ (Stuttgarter Zeitung),
Stephan Herbert Fuchs: „
Die Landwirtschaft hat Zukunft“ (Frankenpost),
Tanja Buntrock: „
Die Alleskönnerin“ (Der Tagesspiegel).
KATEGORIE PRINT NATIONAL
Steve Przybilla: „
Wir bleiben so klein“ (Impulse),
Simon Book: „
Vom Erfolg ausgebrannt“ (Der Spiegel),
Max Rauner: „
Der Tunnel“ (Zeit WISSEN).
KATEGORIE TV MIN
Jörg Hommer und Julian Gräfe: „
Stromlücke: Steigt der Strompreis weiter?“ (SWR),
Steffen Clement: „
Corona ade – Wie unterschiedlich die Wirtschaft gerade an Fahrt gewinnt“ (Das Erste, plusminus),
Josefine Bartels: „
Jeden Tag Kirmes? Ich bin Schaustellerkind“ (funk, ZDF info).
KATEGORIE TV MAX
Andreas Oesterle: „
Hüttenwerke Königsbronn – Von der Pleite zum Weltmarktführer“ (SWR),
Thorsten Poppe: „
Taxi gegen Uber & Co – Der Kampf um Deutschlands Straßen“ (ZDF),
Barbara Hirl / Moritz Hartnagel: „
Marktcheck deckt auf – Das große Geschäft mit Masken“ (SWR).
KATEGORIE EXISTENZGRÜNDER/START-UPS
Jonas Bickelmann: „
Fusion von Wunsch und Wirklichkeit“ (Business Punk),
Christian Orth: „
Reich durch das eigene Start-up: So viel Geld verdient ein Aktien-Experte – lohnt sich das?“ (Bayerischer Rundfunk).
NACHWUCHSSONDERPREIS
Sophie Laaß: „
Allein-gegen-Amazon“ (Stuttgarter Zeitung).
Die Homepage lautet:
www.medienpreis-mittelstand.de
Sie möchten sich über Neuigkeiten in der Branche, Personalien, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com