Wie geht Bertelsmann-Chef Thomas Rabe mit dem Erbe von "Capital" & Co um? Welche Wege schlugen die Journalistinnen und Journalisten ein, die vor zehn Jahren bei "Financial Times Deutschland" gehen mussten? Mit diesen Schwerpunkten beschäftigt sich die neue Ausgabe. Lesen Sie außerdem:
Der Andersmacher:
Vor zehn Jahren wagte Nikolaus Försgter den Sprung vom angestellten Chefredakteur zum Verleger. Wie es um "Impulse" heute steht.
Wirtschaft unter Strom:
Klimajournalismus macht Schule. Energie- und Umweltthemen nehmen in den Medien breiteren Raum ein.
Plattform für Profis und Promis:
Seit fast einem Vierteljahrhundert treffen sich im Frühjahr in Mannheim Finanzdienstleister beim Kongress "Fonds professionell". Wie das Event funktioniert.
Böses Blut:
Reporter John Caareyrou deckte den Schwindel hinter dem Bluttest-Start-up von Elizabeth Holmes auf und schrieb eines der besten Lehrbücher über Recherche.
Finanzbildung für alle:
Der Hessische Rundfunkt richtet seine Wirtschaftsberichterstattung neu aus und passt sie an die Zielgruppen. Programmdirektorin Gabriele Holzner erklärt, für welche Finanzthemen sich Menschen unter 20 interessieren.
Wie Du die richtigen Themen setzt:
Teil zwei der Serie von Carsten Korfmacher. Der mehrfach ausgezeichnete Wirtschaftsjournalist erklärt, wie fundierte Recherche auch bei regionalen Medien möglich ist.
Die Journalisten-Werkstatt und das Magazin Wirtschaftsjournalist:in gibt es als Print-Ausgabe und E-Paper in unserem Online-Shop.