Doch keine Frau im Chefsessel der Wiener Tageszeitung "Die Presse". Die Wirtschaftsressortleiterin Hanna Kordik war als Chefredakteurin im Gespräch. Die österreichische „Presse“-Redaktion hat Florian Asamer als Chefredakteur bestätigt. Es gab auch Zustimmung für Christian Ultsch, Hanna Kordik und Gerhard Hofer als Stellvertreterin und Stellvertreter.
Nach dem Rückzug Rainer Nowaks als "Presse"-Chefredakteur und Herausgeber hat die Styria Media Group Florian Asamer zum Chefredakteur der bürgerlich-liberalen Tageszeitung „Die Presse“ nominiert. Er wurde nun durch die Redaktion der „Presse“ bestätigt. Somit kann er die publizistische und strategische Gesamtverantwortung der Tageszeitung übernehmen. Die als bürgerlich-liberal geltende Tageszeitung "Die Presse" erscheint im Verlag Styria Media.
Davor fungierte Florian Asamer interimistisch als Chefredakteur des österreichischen Mediums. Als Stellvertreter werden Christian Ultsch, Chefredakteur der „Presse am Sonntag“ und Leiter des Ressorts Außenpolitik, sowie die Wirtschaftsressortleiterin Hanna Kordik und Gerhard Hofer neben ihren bisherigen inhaltlichen Aufgaben auch den Außenauftritt der „Presse“ verstärken.
Hanna Kordik, geboren 1963 in Washington D.C., leitet seit Februar 2013 gemeinsam mit Gerhard Hofer das Wirtschaftsressort der „Presse“. Kordik begann ihre journalistische Karriere 1986 als Mitarbeiterin in der Wirtschaftsredaktion des Kurier. Nach Abschluss des Studiums der Volkswirtschaft an der Universität Wien wechselte sie 1988 zum Economist der „Presse“. Weitere Stationen führten Kordik 1993 zur „Wirtschaftswoche“ und 1998 zum Nachrichtenmagazin „Profil“, wo sie zunächst als Redakteurin im Wirtschaftsressort tätig war, bevor sie 2001 dessen Leitung übernahm. Kordik kehrte 2005 mit der samstäglichen Kolumne „Kordikonomy“ zur „Presse“ zurück. Für diese Kolumne wurde ihr 2014 der renommierte Prof. Horst Knapp-Preis für Wirtschaftsjournalismus verliehen.
Sie möchten sich über Personalien der Branche, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com.