Die CSU-nahe Hans Seidel Stiftung macht es spannend. In ihrem Podcast "Satzzeichen" führt Christian Jakubetz ein als Abschiedsinterview bezeichnetes Gespräch mit Beat Balzli, dem scheidenden Chefredakteur der "Wirtschaftswoche". Sagt Balzli im zweiten Teil, wohin ihn seine beruflichen Pläne führen werden?
Im ersten Teil des Abschiedsinterviews spricht der Schweizer Journalist von vielen Gesprächen, die er gerade führe. Wohin und wieso, will er nicht sagen. Der 57-Jährige spricht aber auch nicht von Ruhestand oder mehr Zeit für das Familienleben.
Statt dessen reflextiert der erfahrene Wirtschaftsjournalist sein Berufsleben in verschiedenen, hauptsächlich deutschen Medienhäusern. Spricht von der spannenden Zeit der digitalen Transformation und der schwieriger werdenden Finanzierung klassischer Verlagshäuser.
Das hört sich alles sehr nach Abschied an, und zwar als Abschied aus der gesamten Branche. Wechselt Beat Balzli also die Seite des Schreibtischs? Er sei ein neugieriger Mensch, betont der Luzerner, und öffnet damit die Türen für Spekulationen dieser Art. Der zweite Teil des Abschiedsinterviews im HSS-Podcast "Satzzeichen" ist für Freitag, 27. Januar angekündigt.
Sie möchten sich über Personalien der Branche, offene Jobs und aktuelle Journalistenpreise informieren? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen
Newsletter!
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte an
personalmeldungen@oberauer.com.